Konstantin Vardeli Stiftung

Verzeichnis

- Aktuell

- Stipendiatinnen und Stipendiaten

- Über die Stiftung

- Bankangaben

- Archiv

 

AKTUELL

- Die Stiftung unterstützt in diesem Schuljahr neu zwei Geigerinnen - Marta Tavdishvili und Ana Songulia. Informationen unter Stipendiatinnen und Stipendiaten.

- Die Stipendiatin Keti Zariashvili hat im August 2025 am Meisterkurs mit Prof. Hansjörg Strub in Weidenkam (D) teilgenommen. Davor im Frühling gewann sie 2. Preis am Sulkhan Tsintsadze Internationalen Klavierwettbewerb in Kutaisi.

- Keti Zariashvili, Lizi Megrelishvili und Avtandil Vartagava spielten als SolistInnen mit symphonischen Orchestern. 

 

STIPENDIATINNEN UND STIPENDIATEN

Schuljahr 2025/2026

 

Marta Tavdishvili aus Tbilisi ist in 2008 geboren. Sie ist neu unter Stipendiatinnen der Stiftung. Marta ist Schülerin am Musikgymnasium Tbilisi in der Violinklasse von Ekaterine Pantskhava. Sie wird im nächsten Sommer die Schule abschliessen und plant danach Violine zu studieren. Sie spielt solo und regelmässig auch in Kammermusikformationen. Sie ist mehrmals mit symphonischem Orchester aufgetreten und war Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe. Martas Lieblingskomponist ist Dimitri Schostakowitsch. 

Foto

Henryk Wieniawski 1. Satz aus dem Violinkonzert Nr.2: Video

Robert Schumann 1. Satz aus dem Klavierquintett (Marta 2. Violine): Video

 

Keti Zariashvili aus Samtredia (Imereti) ist in 2007 geboren. Sie ist seit dem 2021 Stipendiatin der Stiftung. Keti war sehr produktiv mit ihrer aktuellen Lehrerin Esma Kiria. Aus diesem Grund hat sie sich entschieden ihre Schulzeit um ein Jahr zu verlängern. Im nächsten Sommer wird sie die Schule abschliessen und plant anschliessend im Ausland zu studieren, falls sie dafür eine Finanzierung findet. 

Keti hat im letzten Frühling am Sulkhan Tsintsadze Internationalen Wettbewerb in Kutaisi 2. Preis gewonnen. Zudem durfte sie im letzten Sommer beim Meisterkurs von Prof. Hansjörg Strub in Weidenkam (D) mitwirken. Keti interessiert sich auch sehr für Kammermusik. Mit ihrem bestehenden Trio tritt sie regelmässig auf. 

Foto

Frédéric Chopin Scherzo Nr.1: Video

Antonin Dvorak Trio Dumky 6. Satz: Video

 

Ana Songulia aus Tbilisi ist in 2011 geboren. Sie ist neu unter Stipendiatinnen der Stiftung. Ana besucht das Tbilisi Musikgymnasium in der Violinklasse von Giorgi Khaindrava. Sie ist häufig auf grösseren Bühnen zu hören. Im letzten September durfte sie am internationalen Musikfestival in Telavi teilnehmen. Auch war sie bereits mehrmals Preisträgerin an verschiedenen Wettbewerben. Anas Lieblingskomponist ist Antionio Vivaldi. In der Freizeit zechnet sie sehr gerne.

Foto

Antonio Vivaldi 1. Satz aus Winter aus Jahreszeiten: Video

Sulkhan Tsintsadze Sachidao: Video

 

Atato (Avtandil) Vartagava aus Tbilisi ist in 2010 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Atato ist weiterhin sehr fleissig, vergrössert rasant sein Repertoire und darf bei allen wichtigen öffentlichen Auftritten mitmachen. Im letzten Sommer durfte er bei einer Tournée in Deutschland mitwirken. Aktuell ist er in der 9. Klasse in der Klavierklasse von Esma Kiria.

Foto

Sergej Rachmaninov 1. Satz aus dem Klavierkonzert Nr.2: Video

 

Lizi Megrelishvili aus Kutaisi ist 2009 geboren. Sie ist Stipendiatin der Stiftung seit dem letzten Schuljahr. Lisi lebt weiterhin in ihrer Heimatstadt mit ihrer Familie und nun seit zwei Jahren fährt wöchentlich nach Tbilisi um dort an der zentralen Evgeni Mikeladze Musikschule in der Klasse von Nino Katamadze den Klavierunterricht zu besuchen. Gleichzeitig geht sie ins Gymnasium in Kutaisi. 

Foto

Sergej Rachmaninov 1. Satz aus dem Klavierkonzert Nr.1: Video

 

Barbare Gagloshvili aus Borjomi (Samtskhe-Javakheti) ist in 2008 geboren. Sie ist Stipendiatin der Stiftung seit 2021. Barbare ist in der Klavierklasse von Nutsa Kasradze. Im nächsten Sommer wird sie die Schule abschliessen und plant danach an der Tbilisi Musikhochschule zu studieren.

Foto

Sergej Rachmaninov Etude Tableau op.39 Nr.9: Video

 

ÜBER DIE STIFTUNG

Im Sommer 2021 habe ich zu Ehren meines in 2017 verstorbenen Vaters die Konstantin Vardeli Stiftung in Tbilisi gegründet. Ziel dieser Stiftung ist es, begabte junge Musikerinnen und Musiker aus bedürftigen Familien mit monatlichen Stipendien oder durch punktuelle finanzielle Hilfe zu unterstützen. Im letzten Schuljahr hat die Stiftung 4 Stipendiatinnen und 3 Stipendiaten unterstützt, im laufenden Schuljahr sind es 3 Stipendiatinnen und 2 Stipendiaten.

Bildung ist in Georgien stark auf die Hauptstadt konzentriert. So ist es auch mit dem Musikunterricht. Es gibt zwei Musikschulen in Tbilisi, welche Begabtenförderung anbieten können, sehr gute Lehrkräfte haben und über eine den Georgischen Verhältnissen gut angepasste Infrastruktur verfügen.
In weiter entfernten Regionen sind die Musikschulen weniger gut ausgestattet, und den begabtesten Schülern dort wird empfohlen, wenn möglich in die Zacharia Paliashvili zentrale Musikschule (ehemaliges Musikgymnasium) in Tbilisi zu wechseln.

Diese Schule habe ich selbst während 7 Jahren besucht und kann bestätigen, dass die Unterrichtsqualität dort deutlich höher ist als an anderen Musikschulen in Tbilisi und überhaupt in Georgien.
Aus diesem Grund habe ich die meiste Schülerinnen und Schüler aus dieser Schule ausgesucht. Alle diese junge Musikerinnen und Musikern sind aus sehr armen Familien. Die monatlichen Stipendien decken hauptsächlich die Reisekosten zur Schule in Tbilisi.

Die Stiftung wird mit Einnahmen aus meinen Konzerten und, vor allem, mit Spenden finanziert. Für solche Spenden gibt es zwei Modelle: Modell "Natlia" (Patin/Pate) und Modell "saerto" (für alle).
Beim Model "Natlia" können Sie eine konkrete Schülerin oder einen konkreten Schüler aus der untenstehenden Liste aussuchen und mit einem Jahresbeitrag zwischen 500 und 1000 Franken unterstützen. Ihr Beitrag wird dann in Form eines monatlichen Stipendiums während dem Schuljahr ausgezahlt. Die Idee ist, dass jede Stipendiatin und jeder Stipendiat während 10 Monaten des Schuljahres Monatlich 100 Franken bekommt. Der jeweilige Betrag des Models "Natlia" wird aus der allgemeinen Kasse der Stiftung ergänzt. Also falls Sie sich für die Unterstützung mit 500 Franken entscheiden, wird die allgemeine Kasse der Stiftung die andere Hälfte übernehmen.
Beim Model "saerto" kommt Ihr Beitrag in die allgemeine Kasse der Stiftung.

Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten, Portraits und Aufnahmen unten, habe ich sie alle persönlich getroffen, mit ihnen Gespräche geführt und ihr Spiel angehört. Ich verfolge ihre Fortschritte und bleibe dauernd im Kontakt mit ihren Lehrerinnen. Aufnahmen aus Konzerten und Wettbewerben werden mir regelmässig zugeschickt.

Mit Ihren Spenden helfen Sie mir diese begabte junge Menschen zu unterstützen. Werden Sie "Natlia" oder spenden Sie für alle!

Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mich anzuschreiben hier

Mit herzlichem Dank
Irina Vardeli

 

BANKANGABEN

Für Spenden in CHF die Angaben:

IBAN: CH60 0900 0000 3103 2466 7

Irina Vardeli Eidenbenz

Bühlstrasse 16

8620 Wetzikon

Bitte geben Sie als Betreff Spende Konstantin Vardeli Stiftung

 

Falls Sie direkt ans Konto der Stiftung in Georgien überweisen möchten, finden Sie die Angaben hier:

Spenden in Euro hier

Spenden in USD hier

Spenden in Georgische Lari hier

 

Herzlichen Dank!

 

ARCHIV

Stipendiatinnen und Stipendiaten:

 

Schuljahr 2024/2025

Micheil Pantskhava aus Tbilisi ist 2005 geboren. Er hat im Alter von 7 angefangen Violine zu spielen. Aktuell ist er in der letzten Klasse vom Musikgymnasium in der Klasse von Maia Chabukiani. Michael ist bereits mit dem Symphonischen Orchester von Tbilisi aufgetreten. Das Video davon ist unten anzusehen. Er liebt Musik von Wieniawski, Chopin und Richard Strauss. In der Freizeit malt und zeichet er sehr gerne. 

Foto

Max Bruch 1. Satz aus dem Violinkonzert Nr.1: Video

 

Lizi Megrelishvili aus Kutaisi ist 2009 geboren. Sie lebt in ihrer Heimatstadt mit ihrer Familie. Dort besuchte sie die Musikschule bis zum Alter von 14. Nun seit einem Jahr fährt Lizi wöchentlich nach Tbilisi um dort an der zentralen Evgeni Mikeladze Musikschule in der Klasse von Nino Katamadze den Klavierunterricht zu besuchen. Gleichzeitig geht sie ins Gymnasium in Kutaisi. In ihrer Freizeit liest sie sehr gern und lernt Französisch.

Foto

Felix Mendelssohn 2. und 3. Satz aus dem Klavierkonzert Nr.1 : Video

Sulkhan Tsintsadze Prelude für Klavier Nr. 19: Video

 

Keti Zariashvili aus Samtredia (Imereti) ist in 2007 geboren. Sie ist seit dem 2021 Stipendiatin der Stiftung. Keti war Anfang vom letzten Schuljahr sehr krank und musste an der Wirbelsäule operiert werden. Glücklicherweise konnte sie sich schnell erholen und ab dem Winter 2024 wieder Klavier spielen. Bereits im April 2024 spielte sie Solo- und Kammermusikkonzerte. Video von einem Kammermusikkonzert ist unten anzusehen. 

Aktuell ist Keti in der letzten Klasse vom Musikgymnasium in der Klavierklasse von Esma Kiria. Sie bereitet sich für die Aufnahmeprüfungen an der Musikhochschule Tbilisi.

Foto

C.M.Weber Grand Duo concertant für Klarinette und Klavier: Video

 

Barbare Gagloshvili aus Borjomi (Samtskhe-Javakheti) ist in 2008 geboren. Sie ist Stipendiatin der Stiftung seit 2021. Barbare ist weiterhin sehr fleissig, sie hat im letzten Schuljahr viele neue Stücke einstudiert und spielte an verschiedenen Konzert, darunter das Rondo von W.A. Mozart mit einem Lehrerorchester. Aktuell ist sie in der 9. Klasse am Musikgymnasium in der Klasse von Nutsa Kasradze.

Foto

Sergej Rachmaninov Etude Tableau op.39 Nr.9: Video

 

Atato (Avtandil) Vartagava aus Tbilisi ist in 2010 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Avtandil ist weiterhin sehr erfolgreich. Er hat im Februar 2024 1. Preis am Volodymyr Krainev Klavierwettbewerb gewonnen. Im Mai 2024 spielte Atato das Finale aus dem Klavierkonzert Nr.2 von Camille Saint-Saens im grossen Konzertsaal der Musikhochschule in Begleitung vom Symphonischen Orchester. Ein Video davon ist unten anzusehen.

Foto

Aktuell ist Avtandil in der 8. Klasse in der Klavierklasse von Esma Kiria. 

Camille Saint-Saens Finale aus dem Klavierkonzert Nr.2: Video

 

Giorgi Baliashvili aus Gori (Kartli) ist in 2005 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Giorgi wird im Sommer 2025 das Musikgymnasium beenden und das Klavierstudium an der Musikhochschule in Tbilisi starten. Aktuell ist er in der Klavierklasse von Mamuka Sikharulidze.

In den letzten Jahren interessierte sich Giorgi vermehrt für Kammermusik. Eine aktuelle Aufnahme folgt.

Foto

Ludwig van Beethoven 1. Satz aus der Sonate Nr. 5 für Klavier und Violine: Video

Claude Debussy Ballet aus “Petite Suite” für 4 Hände: Video

 

- - - - -

 

Schuljahr 2023/2024

Nino Kasrelishvili aus der Region Gurjaani (Kacheti) ist in 2004 geboren. Sie ist seit 2021 Stipendiatin der Stiftung. Im Sommer 2024 wird sie das Musikgymnasium abschliessen und das Klavierstudium starten. Es ist noch offen, ob sie an der Musikhochschule in Tbilisi oder im Ausland studieren wird. Nino war im letzten Herbst zum Musikfestival in Almaty in Kazakhstan eingeladen.

Aus diesem Konzert folgt hier die Aufnahme mit Rodo Toccata vom Georgischen Kompionisten Rezo Lagidze: Ansehen

 

Keti Zariashvili aus Samtredia (Imereti) ist in 2007 geboren. Sie ist seit dem 2021 Stipendiatin der Stiftung. Keti war im letzten Schuljahr sehr erfolgreich, lernte viele neue Stücke, spielte viele Konzerte, darunter im Juni 2023 1. Satz aus dem Klavierkonzert von Robert Schumann. Im letzten August musste aber Keti einen schweren operativen Eingriff an der Wirbelsäule erleiden und konnte drei Monate nicht mehr klavierspielen. Nun darf sie wieder üben und tritt wieder auf. Hier folgen Aufnahmen vom Juni 2023 vom Orchesterkonzert und aus einem Konzert vom Dezember 2023.

Claude Debussy Feux d`Artifice: Ansehen

Robert Schumann Klavierkonzert a-Moll 1. Satz: Ansehen

 

Barbare Gagloshvili aus Borjomi (Samtskhe-Javakheti) ist in 2008 geboren. Sie ist Stipendiatin der Stiftung seit 2021. Barbare ist sehr fleissig, sie hat im letzten einige neue Stücke einstudiert und spielte an verschiedenen Konzerten in Tbilisi. Bei online WNYLE Piano Competition holte sie auch einen Preis. Hier eine Aufnahme aus dem Wettbewerbsprogramm.

Frédéric Chopin Ballade Nr.1: Ansehen

 

Atato (Avtandil) Vartagava aus Tbilisi ist in 2010 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Avtandil ist sehr erfolgreich. Er hat im Juli 2023 beim Arno Babadshanjan Klavierwettbewerb in Jerewan den 1. Preis gewonnen. Avtandil lernt sehr schnell und ist extrem produktiv. Die folgenden Aufnahme ist eine Fernsehaufzeichnung während einer Sendung im Georgischen Fernsehen.

Franz Liszt Tarantella: Ansehen

Und hier noch Waldesrauschen von Franz Liszt und der Waltzer von Frédéric Chopin: Ansehen

Impromptus von Arno Babadshanjan: Ansehen

 

Giorgi Baliashvili aus Gori (Kartli) ist in 2005 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Giorgi wird im Sommer 2024 das Musikgymnasium beenden und das Klavierstudium an der Musikhochschule in Tbilisi starten. Giorgi ist sehr engagiert und spielt auch vermehrt Kammermusik. In den folgenden Aufnahmen vom November 2023 spielt er in einem Konzert im grossen Saal von Tbilisi Konservatorium Etude op.8 Nr.12 von Aleksander Skriabin und aus dem kleinen Saal vom Konservatorium Cantabile und Presto von George Enescu für Flöte und Klavier.

Ansehen Skriabin
 

Ansehen Enescu

 

- - - - -

 

Schuljahr 2022/2023

Nino Kasrelishvili aus der Region Gurjaani (Kacheti) ist in 2004 geboren. Sie ist seit 2021 Stipendiatin der Stiftung. Im Sommer 2024 wird sie das Musikgymnasium abschliessen. Nino hat in 2022 den Klavierwettbewerb in Almaty gewonnen.

Franz Liszt Klavierkonzert Nr. 2  ansehen

J.S. Bach Präludium und Fuge D-Dur  ansehen

 

Keti Zariashvili aus Samtredia (Imereti) ist in 2007 geboren. Sie ist seit dem 2021 Stipendiatin der Stiftung. Im Juni 2023 spielte Keti 2. und 3. Sätze aus dem Klavierkonzert von Robert Schumann mit Begleitung vom Synphonieorchester.

J.S. Bach Präludium und Fuge es-Moll  ansehen

Frédéric Chopin Etude op.10 Nr. 8  ansehen

 

Barbare Gagloshvili aus Borjomi (Samtskhe-Javakheti) ist in 2008 geboren. Sie ist Stipendiatin der Stiftung seit 2021. Barbare lernte in diesem Schuljahr viele neue Werke und spielte an verschiedenen Konzerten in Tbilisi.

Frédéric Chopin Etude Nr. 1 op.25  ansehen

Meri Davitashvili Chorumi ansehen

 

Atato (Avtandil) Vartagava aus Tbilisi ist in 2010 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Avtandil ist sehr erfolgreich. Er hat im Juli 2023 beim Arno Babadjanian Klavierwettbewerb in Jerewan den 1. Preis gewonnen.

Felix Mendelssohn Rondo capriccioso  ansehen

J.S. Bach Präludium und Fuge h-Moll  ansehen

 

Giorgi Baliashvili aus Gori (Kartli) ist in 2005 geboren. Er ist Stipendiat der Stiftung seit 2021. Giorgi wird im Sommer 2024 das Musikgymnasium beenden.

Nodar Gabunia Imptovisation und Toccata   ansehen

Domenico Scarlatti Sonate D-Dur und J.S. Bach Präludium und Fuge b-Moll  ansehen

 

- - - - -

 

Schuljahr 2021/2022

Keti Chkadua aus Telavi (Kakheti) ist in 2005 geboren. Sie spielt Flöte und Klavier gleich gut und ist noch nicht sicher, welches ihr Hauptinstrument werden soll. Ihr Lieblingskomponist ist Chopin. In der Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit Photographie. Keti reist zweimal in der Woche nach Tbilisi für die Flöten-, Klavier- und Theoriestunden. In dieser Aufnahme spielt sie den 2. Satz aus der Flötensonate von Otar Taktakishvili. Anhören

Foto

 

Nino Kasrelishvili aus der Region Gurjaani (Kacheti) ist in 2004 geboren. Sie spielt Klavier seit sie 7 Jahre alt ist. Sie reist zweimal in der Woche zum Unterricht nach Tbilisi. Ninos Lieblingskomponist ist Liszt. In der Freizeit liest sie sehr gerne. In dieser Aufnahme spielt Nino Rhapsody Nr. 10 von Franz Liszt. Anhören

Foto

 

Keti Zariashvili aus Samtredia (Imereti) ist in 2007 geboren. Mit 7 hat sie mit dem Klavierunterricht begonnen. Samtredia ist sehr weit von Tbilisi, deshalb hat die Familie entschieden, dass Keti mit der Grossmutter nach Tbilisi zieht. Sie mieten ein kleines Zimmer in der Nähe der Schule. Keti malt in der Freizeit und schreibt Geschichten und Gedichte. In dieser Aufnahme spielt sie die Rigoletto Paraphrase von Franz Liszt. Anhören

Foto

 

Barbare Gagloshvili aus Borjomi (Samtskhe-Javakheti) ist in 2008 geboren. Sie hat mit 6 begonnen Klavier zu spielen. Seit 2 Jahren wohnt sie mit der Grossmutter in Tbilisi. Barbare hört Musik in ihrer Freizeit. Ihr Lieblingskomponist ist Chopin. In dieser Aufnahme spielt sie Etude Nr. 1 op.25 von Frédéric Chopin. Anhören

Foto

 

Atato (Avtandil) Vartagava aus Tbilisi ist in 2010 geboren. Er spielt Klavier seit er 5 Jahre alt ist. Atato liebt Franz Liszt. In der Freizeit malt er und bastelt interessante Figuren aus Papier. In dieser Aufnahme spielt er Étude-Tableau von Sergej Rachmaninov. Anhören

Foto

 

Giorgi Baliashvili aus Gori (Kartli) ist in 2005 geboren. Er war 8 Jahre alt als er mit dem Klavierunterricht begonnen hat. Seit 3 Jahren besucht er die zentrale Musikschule in Tbilisi und reist zweimal in der Woche zum Unterricht. Giorgi wandert gerne in seiner Freizeit. Sein Lieblingskomponist ist Chopin. In dieser Aufnahme spielt er Liebestod aus Tristan und Isolde von Franz Liszt. Anhören

Foto

 

Otar Chkadua aus Telavi (Kakheti) ist in 2007 geboren. Mit 6 hat er mit der Blockflöte begonnen und mit 11 zu Querflöte gewechselt und reist zweimal in der Woche zum Unterricht nach Tbilisi. Otar liest gerne in seiner Freizeit. Er liebt Musik von Bach. In dieser Aufnahme spielt er Allegretto von Benjamin Louis Godard. Anhören

Foto